Produkt zum Begriff Zitronengras:
-
Zitronengras BIO
Zitronig, duftig - eine exotische ErfrischungUnser Zitronengras schmeckt angenehm zitronig-duftig und enthält von Natur aus ätherische Öle, die sich beim Aufguss in Ihrer Teetasse wunderbar entfalten. Wir beziehen das Zitronengras aus Ägypten von unserem langjährigen Partner, der es für uns biologisch-dynamisch anbaut, sorgfältig erntet und trocknet. Gönnen Sie sich eine wahrhaft exotische Erfrischung.
Preis: 3.12 € | Versand*: 4.90 € -
Deocreme Zitronengras
Produktdetails. 30g Deocreme im Glas. Mit würzig-herben Duft nach Zitronengras. Natürliches Zusammenspiel aus ätherischem Zitronengrasöl, Sheabutter, Mandel- und Kokosöl. 100% natürlichen Inhaltsstoffen, frei von Aluminiumsalzen, Palmöl und Alkohol. Made in Germany. Vegan. Perfekt für daheim und unterwegs
Preis: 5.06 € | Versand*: 4.95 € -
Mank Serviette Airlaid Bee-Keeping, 40 x 40 cm, 50 Stück - Natur Bienen Bienenstock Blumen
Das Design BEE KEEPING steht ganz im Zeichen der Arterhaltung der Honigbienen. Das detailreiche Motiv zeigt Bienen und heimische Blüten auf einem Wabenhintergrund und eignet sich hervorragend für eine nachhaltige und dekorative Tischgestaltung mit besonderer Message! Unsere hochwertigen Servietten aus stoffähnlichem Linclass-Airlaid, sind eine moderne Alternative zu herkömmlichen Stoffservietten. Das samtweiche und stabile Material hat eine textile Struktur und lässt sich in fast jede Form falten. Nach Gebrauch werden die Servietten einfach entsorgt – die Kosten für aufwendiges Reinigen und Bügeln entfallen!
Preis: 18.74 € | Versand*: 0.00 € -
Zahncreme Zitronengras & Ingwer
Zahncreme Zitronengras & Ingwer Für alle Feinschmecker, die wissen, dass Frische auch ohne Minze geht. Unsere gelbe Niyok schmeckt mit ihrer pikanten Kombination aus frischem Zitronengras und würzig-scharfem Ingwer mindestens genauso gut wie dein Lieblingstee. BIO-KOKOSÖL – als Basis der Zahncreme mit Xylit/Xylitol. GESCHMACKSRICHTUNG – Zitronengras & Ingwer. Hilft gegen Mundgeruch und verleiht einen frischen Atem. SENSITIVE Zahnpasta – es kommen nur besonders milde Abrasive aus Kreide zum Einsatz. Beugt Karies, Plaque, Zahnfleischentzündungen und Zahnstein vor. Auch geeignet bei schmerzempfindlichen Zähnen und Zahnfleischbluten. ZERTIFIZIERTE NATURKOSMETIK (Made in Germany) – nur vegane Inhaltsstoffe. Kein/e: PEGs, SLS, Fluorid und ohne Mikroplastik. Verpackt in unserer nachhaltigen Kreide-Tube.Schutz? Ja, durch antibakterielles Bio-Kokosöl und karieshemmendes Xylit. Für eine ausgewogene und gesunde Bakterienbalance in deinem Mundraum.Remineralisierung? Ja, Calciumcarbonat schützt vor Säureangriffen. Für ein strahlendes Lächeln und glatte Zahnoberflächen.Schaum? Weniger als bei synthetischen Zahncremes, da unsere natürlichen Schaumbildner mild und schonend zu deiner Schleimhaut sind.Geschmack? Ergibt sich aus der Kombination ätherischer Öle und natürlicher Aromen. Für einen frischen Atem. Schmeckt nicht nach Kokos.Gut zu wissen? Für die ganze Familie, auch für schmerzempfindliche Zähne und bei Zahnfleischbluten. Vegan. Kein Mikroplastik. Kein Palmöl.Anwendung:Einfach eine erbsengroße Menge oder etwas mehr aus der Tube auf die Borsten der Zahnbürste drücken und für mindestens 2 Minuten damit putzen.Inverkehrbringer: Niyok GmbH, Fortunastrasse 10-14, 42489 Wülfrath
Preis: 5.69 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist Zitronengras für Katzen giftig?
Ist Zitronengras für Katzen giftig? Zitronengras ist nicht giftig für Katzen und wird oft sogar als natürliche Behandlung gegen Parasiten empfohlen. Es kann jedoch zu Verdauungsproblemen führen, wenn es in großen Mengen konsumiert wird. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Katzen nicht zu viel Zitronengras fressen, da dies zu Magenbeschwerden führen kann. Im Allgemeinen ist es jedoch sicher, Zitronengras in kleinen Mengen als natürliche Ergänzung zur Ernährung von Katzen zu geben.
-
Wie kann man Zitronengras am besten in der Küche verwenden? Welche gesundheitlichen Vorteile hat Zitronengras?
Zitronengras kann in der Küche als Gewürz für Suppen, Currys, Marinaden und Getränke verwendet werden. Es hat entzündungshemmende, antibakterielle und verdauungsfördernde Eigenschaften. Zitronengras kann auch zur Linderung von Magenbeschwerden und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
-
Durch was kann man Zitronengras ersetzen?
Zitronengras hat einen einzigartigen Geschmack und Duft, der schwer zu ersetzen ist. Eine mögliche Alternative wäre Zitronenschale, um einen ähnlichen zitronigen Geschmack zu erzielen. Allerdings wird dies nicht den gleichen exotischen Geschmack verleihen, den Zitronengras hat.
-
Wie zieht man Zitronengras aus Samen?
Um Zitronengras aus Samen zu ziehen, solltest du zuerst frische Samen von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen. Pflanze die Samen in einen Topf mit guter Erde und halte sie feucht, aber nicht zu nass. Stelle den Topf an einen warmen Ort mit viel Sonnenlicht und warte geduldig, bis die Samen keimen und zu Pflanzen heranwachsen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zitronengras:
-
Handseife Zitronengras 20g
Handseife Zitronengras 20g
Preis: 42.05 € | Versand*: 0.00 € -
Zitronengras, 500 ml
Zitronengras, 500 ml
Preis: 92.60 € | Versand*: 0.00 € -
Zitronengras, 100 ml
Zitronengras, 100 ml
Preis: 28.40 € | Versand*: 6.00 € -
Bademeisterei Sprudel Badekugel Zitronengras
Handgemachte Badekugel Zitronengras mit pflegendem Sprudeleffekt. Naturkosmetik zertifiziert (COSMOS NATURAL)
Preis: 4.49 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Farben bevorzugen Bienen, wenn sie Blumen für ihren Nektar auswählen?
Bienen bevorzugen hauptsächlich Blumen in den Farben Gelb, Blau und Violett. Diese Farben sind für Bienen am attraktivsten, da sie sie am besten erkennen können. Andere Farben wie Rot oder Grün werden von Bienen weniger bevorzugt.
-
Wie lagert und verwendet man Zitronengras richtig?
Zitronengras sollte in einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, am besten im Kühlschrank. Vor der Verwendung sollte das Zitronengras gründlich gewaschen und die äußeren Blätter entfernt werden. Dann kann es in Scheiben geschnitten oder zerdrückt und in verschiedenen Gerichten wie Suppen, Currys oder Marinaden verwendet werden.
-
Wie nennt der Imker das Bienenvolk?
Der Imker nennt das Bienenvolk in der Imkerei auch einfach nur "Volk". Es handelt sich um eine Gruppe von Bienen, die zusammen in einem Bienenstock leben und arbeiten. Jedes Volk hat eine Königin, Arbeiterinnen und Drohnen. Der Imker kümmert sich um das Wohlergehen des Volkes, indem er es pflegt, füttert und vor Krankheiten schützt. Ein gesundes Bienenvolk ist für den Imker von großer Bedeutung, da es die Grundlage für eine erfolgreiche Honigernte bildet.
-
Wie nennt der Imker sein Bienenvolk?
Der Imker nennt sein Bienenvolk in der Regel einfach "Bienenvolk" oder "Bienenstock". Manchmal werden die Bienen auch als "Bienenfamilie" bezeichnet, da sie in einer engen sozialen Gemeinschaft zusammenleben und arbeiten. Einige Imker geben ihren Bienenvölkern auch individuelle Namen, um sie besser unterscheiden zu können oder um eine persönliche Verbindung zu ihnen aufzubauen. Letztendlich ist es jedoch am häufigsten, dass der Imker einfach von seinem Bienenvolk als Ganzem spricht, ohne einen speziellen Namen dafür zu haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.